Sonntag, 20. Juli 2008

Batman und seine Freunde im Pub Make Up


Am Freitag kam ganz unerwartet Batman und seine Freunde bei uns im Pub Make Up zu Besuch! Es war ein freudiges Fest, da Batman nun doch im Hafen der Ehe ankert. Es war ein Abschiedfest von seinen einsamen Abenteuern und gleichzeitig der Auftakt für Neue Abenteuer.

Wir wünschen Batman alles Gute!

Hier gibt es noch mehr Fotos...

Mittwoch, 16. Juli 2008

Was ist denn eigentlich ein Weissbier?

Weissbier, das man oft einfach "Weizenbier, Weizen, Hefeweizen, Hefe" oder wie die Italiener sagen "una birra WEISS" ist ein obergäriges Bier, das in Deutschland zur Hälfte aus Weizenmalz hergestellt sein muss. Weißbier hat in der Regel einen Stammwürzegehalt zwischen 11 und 14 Prozent. Der Alkoholgehalt liegt normalerweise bei 5 bis 6 %vol (Volumenprozent).

Es gibt aber natürlich auch Weizenstarkbiere mit einem Stammwürzegehalt von bis zu 20 Prozent und einem Alkoholgehalt von über 8 %vol. Diese sind aber bei uns in Südtirol nicht sehr verbreitet.

Ja dieses Hefe, bei uns das Erdinger Weissbier, wird in den letzten Jahren vermehrt mit Cola oder Limonade gemischt. In Deutschland gibt es noch andere Variazionen, von denen ich die mit Bananensaft als die schlimmst Mischung bezeichnen würde.

So nun wollt Ihr noch wissen was ein obergäriges Bier ist!

Also bei obergärigen Bieren steigt die Hefe am Ende der Gärung an die Oberfläche. Die für die Obergärung erforderlichen höheren Gärtemperaturen, 15–22 °C (bei Untergährung von 4-9°C), führen zu einer vermehrten Bildung von Estern und höheren Alkoholen durch die Hefe. Diese verleihen den Bieren oft ein fruchtiges Aroma. Obergärige Biere wurden früher oft ohne Lagerung direkt im Anschluss an die Hauptgärung vermarktet. Sie waren ungespundet und generell nur kurz haltbar. Heutzutage wird eine Lagerung ähnlich wie bei den untergärigen Bieren durchgeführt.
Hier noch einige andere Obergärige Biere:
Kölsch, Alt, Weizenbier, Dampfbier, Berliner Weiße, Ale, Bönnsch...


Frühschoppen mit Erdinger Weissbier

Wie ich bereits angekündigt hatte, feiern wir die Auszeichnung "Drei goldene Ähren" der Weissbier Brauerei Erdinger am 19. Juli mit einem zünfitgen Frühschoppen. Dazu haben sich bereits der Himbeer und der Arthur angemeldet, das heisst es wird wieder recht lustig zugehen und wer sonst noch mit Gitarre oder musikalischem Gerät kommen möchte ist herzlich eingeladen. Also dann Auf geaht's...
Samstag 19. Juli ab 9 Uhr

Freitag, 4. Juli 2008

Wenn eine zünftige Musik im Pub aufspielt!

So nun könnt ihr einmal sehen und hören wie die WEISSE KREIZ MUSIG ganz unverhofft im Pub Make Up aufspielt!

Ich wünsche euch viel Spaß